Information

Unter tatkräftiger Mithilfe Altenholzer Ärzte und Apotheken ist es gelungen, in Altenholz
eine Bürger-Teststation einzurichten. Im Gemeindezentrum, Altenholzer Straße 78 b,
haben ab Donnerstag, dem 25. März, alle symptomfreien Personen die Möglichkeit,
sich kostenfrei auf eine Corona-Infektion testen zu lassen.
Über www.teststation-altenholz.de können Sie sich einen Termin reservieren. Wer ohne
vorherige Terminbuchung erscheint, ist ebenso herzlich willkommen, muss aber vielleicht eine
Wartezeit in Kauf nehmen.

Wie läuft der Test ab?

Die Schnelltests werden von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
Wohld-Apotheke, der Apotheke Altenholz und der Gemeinschaftspraxis Dr. Jessen
und Dr. Grimm durchgeführt. Im Eingangsbereich des Gemeindezentrums werden
zunächst die persönlichen Daten erfasst und eine Datenschutzerklärung ausgehändigt.
Jede Person, die getestet werden möchte, erhält eine Nummer. Mit dieser begibt man
sich in den nächsten Raum, wo der Test durchgeführt wird. Es handelt sich um einen
Nasen- oder Rachenabstrich. Anschließend werden alle Getesteten gebeten, ca. 15 Minuten
zu warten, bis das Testergebnis vorliegt. Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte mit,
für den Fall, dass anschließend ein PCR-Test erforderlich ist.

Was passiert, wenn der Schnelltest positiv ist?

Sollte der Schnelltest positiv ausfallen und eine Corona-Infektion anzeigen, wird umgehend
zur Kontrolle ein PCR-Test durchgeführt. Dieser Test wird am selben Abend von den Ärzten
oder Apotheken ins Labor gebracht. Die positiv getesteten Personen sind verpflichtet, sich
vom Gemeindezentrum auf dem kürzesten Weg in die häusliche Quarantäne zu begeben,
bis das Ergebnis des PCR-Tests vorliegt. Sollte dieses den ersten positiven Test bestätigen,
wird das Gesundheitsamt des Kreises informiert. Bei einem negativen PCR-Test kann die
häusliche Quarantäne beendet werden.

Wann ist die Teststation geöffnet?

Die Teststation ist geöffnet:

Montag – Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Sonnabend 10:00 bis 12:00 Uhr

Die oben genannten Öffnungszeiten könnten bei Bedarf ausgeweitet werden.

Wo finde ich weitere Informationen?

Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Website www.teststation-altenholz.de,
der Homepage der Gemeinde www.altenholz.de oder in den folgenden Ausgaben
der Altenholzer Nachrichten.

Bei allen Beteiligten, die so engagiert und bereitwillig mitgeholfen haben, diese
Teststation für unsere Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, bedanke ich mich sehr herzlich.

Carlo Ehrich
Bürgermeister